Was ist Lensball-Fotografie?
Unter Lensball-Fotografie versteht man das Fotografieren durch eine Glaskugel, auch Linsenkugel genannt. Der Name ist treffend, denn sie wirkt wie eine externe Linsenoptik.
Die Kugel nutzt die Lichtbrechung, um das Licht beim Durchgang durch das Glas, das eine höhere Dichte als Luft hat, zu krümmen.
Der Lensball wirkt wie ein natürlicher Rahmen, der die Szene direkt hinter ihm einfängt, wenn auch auf dem Kopf stehend. Die effektive Brennweite des Lensballs ähnelt der eines Fisheye-Objektivs.
Wie funktioniert die Brechung?
Unter Brechung versteht man die Verzerrung des Lichts, das beim Durchgang durch ein Objekt mit dichterer Masse gebeugt wird.
Am einfachsten lässt sich dies veranschaulichen, wenn man einen Stift in ein halb gefülltes Wasserglas hält. Der Stift erscheint im unteren Teil des Glases, in dem das Wasser sitzt, "dicker" zu sein.

Die Szene im Inneren der Linsenkugel wird durch einen Prozess namens Brechung invertiert. Beachten Sie, wie sich die Rot- und Grüntöne von oben nach unten verschieben. Damit das Bild im Inneren der Linsenkugel richtig ausgerichtet ist, wurde das gesamte Bild bei der Verarbeitung gespiegelt.
Welche Größe sollten Sie für den Lensball wählen?

Die Objektivkugel ist in verschiedenen Größen erhältlich. Eine der häufigsten Fragen, die mir in Bezug auf dieses Fotografie-Genre gestellt wird, lautet: "Welche Größe sollte ich nehmen?". Die kurze Antwort für die meisten Situationen ist die größere.
Für die Linsenkugeln stehen Ihnen zwei Größen zur Verfügung:
-
60 mm - Die kleinere der beiden Größen ist eher wie eine große Murmel. Sie ist gut, weil sie ein Taschenformat hat und nicht so schwer ist. Es ist auch einfacher, es in einer kleinen Ecke oder Ritze zu platzieren. Der Nachteil ist, dass der Sweet Spot für den Fokus kleiner ist, was zu einem verzerrteren Bild im Inneren der Kugel führt.
-
70 mm - Die kleinere der beiden Größen ist eher wie eine große Murmel. Sie ist gut, weil sie ein Taschenformat hat und nicht so schwer ist. Es ist auch einfacher, es in einer kleinen Ecke oder Ritze zu platzieren. Der Nachteil ist, dass der Sweet Spot für den Fokus kleiner ist, was zu einem verzerrteren Bild im Inneren der Kugel führt.
Welche Art von Fotos kann man mit einem Lensball machen?
Jetzt wissen Sie, was ein Lensball ist. Die nächste Frage, die Sie sich vielleicht stellen, lautet: Wie verwendet man ihn?
Die Antwort lautet: Sie können es wie jedes andere Objektiv für alle Arten der Fotografie verwenden. Es liegt an Ihnen, dieses einzigartige Objektiv kreativ für Ihre Arbeit einzusetzen. Hier sind ein paar Ideen.
-
Landschaften - Die offensichtlichste Anwendung für Lensballs ist die Landschaftsfotografie. Die fischaugenartige Szene, die im Inneren der Kugel eingefangen wird, eignet sich sehr gut für dieses Genre. Es erfordert jedoch einiges an Geschick, um den richtigen Standort für die Kugel zu finden.
-
Porträts - Die Aufnahme einer Person in der Glaskugel ist eine großartige Möglichkeit, ein einzigartiges Porträt zu erstellen. Dazu gibt es einige Tipps und Tricks, und es erfordert ein wenig Übung. Aber es kann sicherlich ein zusätzliches Element für Ihre Porträtfotografie sein.
-
Stillleben-Fotos - Mit einem Lensball lassen sich hervorragende Bilder machen, wenn es um Stillleben-Fotografie geht. Zu den besten gehören Lichtbilder, die mit dem Objektivball auf einer Glasplatte aufgenommen werden.